|  | There is no law for every crime that is committed, that could help to
              lift it to our consciousness!
 Klaus Schrefler ~ KaRaSu - Artist, scientist and
                          visionary philosopher - Born in 1969 in Linz the artist
                          studied biology and technical chemistry at the University
                          of Graz focussing on integration of visual media in
                          natural sciences, [MSc. PhD]. In the arts he formerly
                          worked on the fields of dark sides of mankind: war,
                          violence, racism and their origin. Since 2001 light
                          as both an antagonistic and integrative completing
                          element to that is his favorite thematic, ultimately
                          the power of sun as a transformative source of energy;
                          also seen from a symbolical point of view - basic consensus
                          on humanism, human rights and respect for nature! His works include photography,
                          computeranimation, installative performance in combination
                          with visual media and recently he works on international
                          transdisziplinary projects integrating diverse disciplines
                          in allover performance-media art projects. Schrefler,
                          who is freelance as an external professor at the university
                          of Graz and as scientific collaborator of the  Joanneum Research, Inst. f. Digital Image Processing,
                          did several integrative art projects in a bunch of
                          different countries. His artistic outputs may all be
                          seen as visual fine arts related, but always integrate
                          several other art disciplines such as music and performance
                          and thus perform in a holistic way. find
                          details on works | 
                
                  |  | Es gibt kein Gesetz für jedes Verbrechen,
                          das begangen wird, das helfen könnte, es uns bewusst
                          zu machen! Klaus Schrefler ~ KaRaSu - Künstler, Wissenschafter
                          und Visionär- Der 1969 in Linz geborene Künstler
                          studierte Biologie und Techn. Chemie in Graz mit Schwerpunkt
                          im Einsatzbereich neuer visueller Medien, [Mag. Dr.
                          rer. nat.]. Künstlerisch befasst er sich zunächst
                          sowohl mit den Schattenseiten des menschlichen Daseins:
                          Krieg, Gewalt und Rassismus und deren Hintergründen.
                          als auch mit den Lichtseiten, respektive der Energie
                          der Sonne als Quelle aller Transformation - was durchaus auch symbolisch
                          zu verstehen ist - Grundkonsens Humanismus, Menschenrechte
                          und Respekt vor der Natur!  Vom technischen Standpunkt
                          aus gesehen umfassen seine Arbeiten Fotografie, Computeranimation,
                          installative Performances in Kombination mit visuellen
                          Medien und in jüngerer Zeit mehr und mehr internationale
                          transdisziplinäre Werke unter Einbindung von Künstlern
                          unterschiedlichster Sparten. Schrefler, der nebenbei
                          auch als  als Lehrbeauftragter an der Universität
                          Graz und projektbezogen als freier wissenschaftlicher
                          Mitarbeiter der Joanneum Research Ges.m.b.H., Inst.
                          f. Digitale Bildverarbeitung arbeitet, hat in den vergangenen
                          Jahren mehrere integrative Projekte in verschiedenen
                          Ländern verwirklicht, die zwar vorrangig den visuellen
                          Künsten zuzuordnen sind, aber stets auf die Einbindung
                          anderer Disziplinen Wert legen. Solcherart enstehen
                          holistische Gesamtkunstwerke mit Basis Bildender Kunst. Details über
                          die Arbeiten |